mein Name ist Johannes, und ich spiele seit nunmehr sieben Jahren in einer Band namens Revolverheld. Für mich ist das ein großer Glücksfall, und ich möchte keinen Tag der letzten Jahre missen…
Alles ging los im Sommer 2002, als mein Bandkollege Jakob mich nach dem „Popkurs“ in einen wirklich widerlichen Proberaum unter einer S-Bahn-Brücke mitnahm, wo ich die anderen Jungs kennen lernte.
Nachdem wir in dem Proberaum dann die ersten Töne gespielt hatten, war ziemlich schnell klar: Das passt hier gerade irgendwie alles zusammen! So entstanden schnell die ersten Songs und wir begannen erste Konzerte zu spielen. Nach zwei bis drei Jahren und zahlreichen Shows ergab sich über unseren Manager Sascha der Kontakt zu unserer Plattenfirma, die uns 2005 unter Vertrag nahm.

Wir gingen daraufhin bald ins Studio, produzierten unsere erste Platte und spielten eine Tour im Vorprogramm von Silbermond. Unsere erste Single „Generation Rock“ kam im Juni 2005 raus und wenig später das Album „Revolverheld“, welches auf Platz 10 der Charts einstieg.
Ich erinnere mich noch gut an eines unserer ersten Konzerte in jenem Sommer 2005, bei dem wir in Bonn vor damals - für uns - wirklich ordentlich vielen Leuten (60 zahlende Gäste) in einem Miniladen spielten. Man konnte durch die Tür hinter der Bühne direkt in den Bonner Bahnhof gelangen, und so standen wir vor den Zugaben völlig verschwitzt in der leeren Bahnhofshalle.

Beim „Bundesvision Songcontest 2006“ sind wir mit „Scheiß auf Freunde bleiben“ völlig unverhofft Zweiter geworden, hatten mit „Mit Dir Chilln“ einen tollen Sommer und bekamen als großes Highlight im Mai 2006 eine Goldene Schallplatte für unser Debüt verliehen! Was für ein Wahnsinn!
Es folgten weitere super Tourneen, Auftritte bei „Rock am Ring“, „Rock im Park“, „Live Earth und 2007 das zweite Album „Chaostheorie“, welches sogar noch höher als das Erste auf Platz 3 in die Charts einstieg.
Das Jahr 2008 drehte sich bei uns komplett um die Europameisterschaft, zu der wir mit unserem Song „Helden 2008“, dem offiziellen DFB Fansong beisteuern durften. So spielten wir in zahlreichen Stadien, im legendären „Aktuellen Sportstudio“, auf der ZDF Seebühne in Bregenz und am Brandenburger Tor mit der Mannschaft im Rücken vor 500.000 Menschen! Schwer zu begreifen, sag ich euch...
Cheers & bis bald, euer Johannes


