muslimehelfen wurde 1985 gegründet und ist ein freies Hilfswerk von Muslimen in Deutschland.
Ziele und Zwecke:
Der Verein verfolgt ausschließlich mildtätige Zwecke.
Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen, vor allem in Notstandsgebieten, bei Krieg, Hungersnot und Naturkatastrophen, sowie anderweitig in Not geratener Menschen.
Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, z. B. durch Errichtung oder Wiederaufbau von Krankenstationen, Zuschüsse zu den Betriebskosten, Bereitstellung von Medikamenten, medizinischen Geräten, Schutzimpfungen u.a.m.
Förderung der Entwicklungshilfe, z. B. durch Einrichtung von Wasserstellen, Errichtung oder Wiederaufbau zerstörter Gebäude, die der Allgemeinheit und somit gemeinnützigen Interessen dienen (Schulen etc.), Bereitstellung von Unterrichtsmaterial u.a.m., Selbsthilfeprojekte auf dem Gebiet der Lebensmittelerzeugung u.a.m.
Durch diese Tätigkeit wird eine wichtige Aufgabe der Muslime erfüllt.
muslimehelfen ist unabhängig von Regierungen und Parteien.