Want to see more of this profile? Then login or register now!.
OHNE KINDER SIND WIR ARM!
Hallo liebe VZler!
Herzlich Willkommen auf meinem Profil! Mein Name ist Antje Krug, ich bin 31 Jahre jung und komme aus Bad Salzungen/Thüringen. Ich bin einer der sechs Finalisten der ZDF-Show "Ich kann Kanzler!". Als Mutter von 4 Kindern möchte ich mich verstärkt für Eltern und Kinder einsetzen. Mehr über mich und über meine Idee für Deutschland erfahrt ihr hier: www.percepta-in-familia.de . Ich freue mich über jeden, der mich unterstützt.
An dieser Stelle möchte ich Euch mein ganz persönliches Team für Deutschland vorstellen. Zusammen werden wir etwas verändern und Menschen für Politik begeistern. Wir werden einen Ruck durch dieses Land gehen lassen, der nicht zum Stillstand kommt. Werdet auch Ihr aktiv - für unsere Zukunft! ZUSAMMEN können wir etwas bewegen!
Minister für Demokratieentwicklung Marc Antoine Schaut (31 Jahre aus München):
Formen der direkten Demokratie müssen weiter entwickelt werden, damit sich die Bürger stärker an Entscheidungsprozessen beteiligt fühlen. Gemeinsam Entscheidungen treffen, damit wir als Team ein besseres Ergebnis für Deutschland erzielen. www.democratica.de
Wenn Ihr mich und meine Idee unterstützen wollt, könnt Ihr Euch kostenlos in meinem Forum anmelden und aktiv mitmischen! Eure Meinungen und Kritiken sind gefragt!
Wir brauchen starke Eltern und starke Kinder für eine starke Gesellschaft
Unter folgenden Links findet Ihr Pressemitteilungen zu "Ich kann Kanzler" sowie meiner Idee.
* Bericht in der "Thüringer Allgemeine" vom 02.06.09
* Interview mit der Südthüringer Zeitung im April 2009
* Interview mit der Südthüringer Zeitung im Mai 2009
* Fotos vom JUMP Sektfrühstück im Mai 2009
* Wahlwerbespot von Marc Antoine Schaut
* Sendung zum Vorentscheid am 18.06.09 um 21.00 Uhr
* Die Kandidaten vor der Jury am 18.06.09 von 0.30 - 3.30 Uhr
* Das Finale Live aus Berlin am 19.06.09 von 21.15 - 23.00 Uhr
Ich wünsche Euch viel Spaß beim stöbern!
Ich möchte mit meiner Idee für Deutschland Familie wieder gesellschaftsfähig machen. Kinder sind Geschenke für die Zukunft.
Armut, Arbeitslosigkeit und mangelnde Perspektiven der Eltern verstärken die Gefahr für Kinder vernachlässigt aufzuwachsen. Rund 2,6 Millionen Kinder unter 18 Jahren leben in Familien, deren Einkommen höchstens auf Hartz IV Niveau liegt. Kinder sind damit deutlich häufiger von Armut betroffen als Erwachsene. In Ein-Eltern-Familien wachsen sogar 35 bis 40 Prozent der Kinder in relativer Armut (Familieneinkommen unter 60 Prozent des durchschnittlichen Nettoeinkommens) auf. In Haushalten ohne einen erwerbstätigen Elternteil leben 72 Prozent der Kinder unter der Armutsgrenze. Armut bedeutet für Kinder nicht nur einen Mangel an materiellen Gütern. Viele leiden unter beengten Wohnverhältnissen. Vor allem aber haben arme Kinder häufiger als ihre Altersgenossen gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und psychische Störungen - oft eine folge mangelnder Zuwendung. Viele verlassen die Schule ohne Abschluss, weil sie weder in der Schule noch im Elternhaus ausreichend gefördert werden. Ohnehin werden Kinder aus bildungsfernen Familien im deutschen Schulsystem deutlich benachteiligt. Internationale UNICEF-Vergleichsstudien zeigen, dass in Deutschland mehr als in fast allen anderen Industrieländern die Bildungschancen der Kinder von der Situation in ihrem Elternhaus abhängen.
Deutschland braucht eine "bürgernahe" Kanzlerin, die mit voller Kraft etwas BEWEGT und VERÄNDERT - ZUM WOHLE DER GESELLSCHAFT!
Familie - DIE Perspektive für die Zukunft!