Want to see more of this profile? Then login or register now!.
Willkommen auf meinem Profil im StudiVZ!
Cem und die Themen der Woche
Cem Özdemir, geb. 1965 in Bad Urach (Kreis Reutlingen), verheiratet, eine Tochter, ist Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen.
Von 2004 bis Juni 2009 war er Mitglied des Europäischen Parlaments und außenpolitischer Sprecher seiner Fraktion Die GRÜNEN/EFA. Im Jahr 2000 war er als "Transatlantic Fellow" beim US Think-Tank "German Marshall Fund of the US in Washington DC. Zudem ist er Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations (ECFR).
Als Erzieher ausgebildet, schloss er 1994 sein Studium der Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule für Sozialwesen in Reutlingen ab. 1981 trat er der Partei Die Grünen bei (heute: Bündnis 90/Die Grünen). Zwischen 1989 und 1994 war er Mitglied im Landesvorstand der Grünen in Baden-Württemberg, wo er heute im Kreisverband Stuttgart beheimat ist.
1994 wurde Özdemir als erster Abgeordneter türkischer Herkunft in den Deutschen Bundestag gewählt, dem er zwei Legislaturperioden lang bis 2002 angehörte. Zwischen 1998 und 2002 war er innenpolitischer Sprecher seiner Fraktion und wirkte in dieser Zeit an der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts mit, die 2000 in Kraft trat.
Daneben ist Cem Özdemir auch publizistisch tätig. In seinen Büchern 'Currywurst und Döner - Integration in Deutschland' und seiner Autobiographie 'Ich bin ein Inländer' spiegeln sich seine multikulturellen Erfahrungen in Deutschland wieder. 2008 erschien sein Jugendbuch "Die Türkei. Politik. Religion, Kultur".
Und er mag es gar nicht, wenn das grandiose Komikerduo Laurel & Hardy hierzulande wenig schmeichelhaft als "Dick & Doof" bezeichnet wird.